Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unsere Einsätze

Hubschrauber unterstützt aus der Luft 
(c) Felske
Sucheinsatz

Personensuche in Tossens

Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
13.09.2016 - 13.09.2016
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 13.09.2016 um 18:57 Uhr
Einsatzende:
13.09.2016 um 21:30 Uhr
Einsatzregion:
Gemeinde Butjadingen
Einsatzort:
Tossens, Friesenstrand
eingetroffen um 19:09 Uhr
Einsatzauftrag:
Suchen und Retten
Einsatzgrund:
Verdacht auf vermisste Person im Watt
Eingesetzte Kräfte
2/1/7/10
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 7 Wasserretter
  • 1 Zugführer
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Geräteanhänger SEG - BRA-N112
  • Nissan Navara (GW-WR) - 71/58/1 - BRA-WR112
  • VW Touareg (KdoW) - 71/17/2 - BRA-OG112
  • VW T4 (MTW) - 71/17/1 - BRA-LR112
  • MRB Butje (Schlauchboot) (RTB) - 0/41

  • Kurzbericht:

    Mit Großaufgebot nach Mädchen gesucht
     
    „Blondes Mädchen, ca. 14 Jahre, ist weinend ins Watt Richtung Wilhelmshaven gelaufen.“ Diese Alarmmeldung die von aufmerksamen Passanten per Notruf einging, setzte am Dienstagabend ab 18:57 Uhr, bei auflaufendem Wasser, zahlreiche Einsatzkräfte in Bewegung.

    Mit einem Großaufgebot, rückten die Helfer am Friesenstrand in Tossens an. Neben der DLRG mit drei Einsatzfahrzeugen, einem Boot und 10 Wasserrettern, rückten auch die Feuerwehren Tossens, Stollhamm und Burhave sowie der Rettungsdienst Wesermarsch mit einem Rettungswagen und einem Notarzt an. Polizei und Wasserschutzpolizei waren ebenfalls mit je einem Streifenwagen präsent. Auf dem Wasser vor Tossens sind die Seenotkreuzer Otto Behr (Wilhelmshaven) und Vormann Steffens (Hooksiel) im Einsatz, über dem Friesenstrand kreist ein Hubschrauber.

    Die Einsatzkräfte können im Watt vor Tossens keine Personen feststellen. Durch die Seenotleitung in Bremen (MRCC) werden Drift-Berechnungen durchgeführt um das Suchgebiet auf dem Wasser genauer einzugrenzen. Die Suche wird im Anschluss Richtung Eckwarderhörne ausgeweitet. Parallel dazu suchen Einsatzkräfte das Strandgelände und den angrenzenden Campingplatz ab und befragen weitere Passanten- ergebnislos. Da sich im Center Parc derzeit viele Schulklassen aufhalten, werden die Gruppen über die Rezeption abgefragt ob es Vermisste gibt.

    Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit und der Tatsache dass bisher keine entsprechende Vermisstenmeldung vorliegt, wird die Suche um 20:30 Uhr ergebnislos eingestellt.

    Weiterführende Informationen:

    Wiking Helikopter Service:
    http://www.wiking-helikopter.de/de/notfallrettung/

    Pressebericht NWZ-online vom 14.09.2016:
    http://www.nwzonline.de/wesermarsch/blaulicht/notruf-loest-grosseinsatz-am-tossenser-strand-aus_a_31,1,783179931.html
     

    Hubschrauber unterstützt aus der Luft (c) Felske
    Einsatzkräfte am Friesenstrand (C) Felske
    Wiking-Helikopter über dem Friesenstrand (C) Felske
    Lagebesprechung am Strand (C) Felske
    Lagebesprechung (C) Felske
    Einsatzkräfte am Strand (C) Felske
    Einsatzkräfte am Strand (C) Felske

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.