Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Symbolbild Christoph 26
Person/en im Wasser

Drei Personen auf Sandbank- drohen zu ertrinken

Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
13.07.2018 - 14.07.2018
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 13.07.2018 um 22:48 Uhr
Einsatzende:
14.07.2018 um 00:30 Uhr
Einsatzregion:
Gemeinde Butjadingen
Einsatzort:
Fedderwardersiel / Fedderwarderpriel
eingetroffen um 23:06 Uhr
Einsatzauftrag:
Suchen und Retten
Einsatzgrund:
Ein Mann und zwei Kinder auf Sandbank bei auflaufendem Wasser eingeschlossen.
Eingesetzte Kräfte
1/0/7/8
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 6 Wasserretter
  • 1 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel

Kurzbericht:

Drei Personen, ein Mann und zwei Kinder, sind nach einer Wattwanderung auf einer Sanndbank im Fedderwarderpriel vom auflaufenden Wasser eingeschlossen. Bei Dunkelheit werden ihre Hilferufe glücklicherweise von Spaziergängern gehört.

Durch die Großleitstelle Oldenburg wird eine Vielzahl von Rettungsmitteln in Bewegung gesetzt.

Beim Eintreffen der DLRG am Wattensteg Burhave befindet sich ein Rettungsboot der Feuerwehr bereits im Wasser. Die Besatzung wird durch einen Rettungsschwimmer der DLRG ergänzt und die Suche am Priel aufgenommen.

Wenig später trifft auch der Rettungshubschrauber Christoph 26 an der Einsatzstelle ein und beginnt mit einem Suchflug.

Nach kurzer Zeit werden die Personen auf der Sandbank durch den Suchscheinwerfer des Hubschraubers entdeckt. Aufgrund des hohen Wasserstandes (die Sandbank ist bereits überspült) kann der Hubschrauber nicht mehr auf der Sandbank landen. Er fliegt zurück an Land und soll dort Rettungsschwimmer der DLRG aufnehmen die dann mit der Seilwinde des Hubschraubers bei den Patienten im Wasser abgelassen werden sollen.

Zu diesem Zeitpunkt trifft auch das Seenotrettungsboot der DGzRS "Hermann Onken" ein. Der Besatzung gelingt es, die drei Personen an Bord zu nehmen. Der Mann aus Bad Gandersheim steht zu diesem Zeitpunkt bereits bis zum Hals im Wasser und trägt die Kinder (5 und 9 Jahre) auf dem Arm.
Aufgrund des Wasserstandes und der starken Strömung im Priel ist davon auszugehen, das der Mann sich nur noch wenige Minuten an seiner Position hätte halten können. Es war sprichwörtlich "Rettung in letzter Minute".

Die Geretteten werden in den Kutterhafen verbracht und dort dem Rettungsdienst übergeben. Die Kinder werden durch den Rettungsdienst in eine Klinik nach Bremerhaven gebracht.

Im Einsatz:

DLRG Butjadingen
Feuerwehr Burhave
Feuerwehr Stollhamm
Feuerwehr Tossens
Rettungshubschrauber Christoph 26
Rettungsdienst Wesermarsch (2 RTW, 1 NEF)
Polizei
DGzRS

Pressemeldung DGzRS

!! Wichtige Hinweise zu Wattwanderungen !!

Symbolbild Christoph 26

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.