Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Wassrretter bringen das geborgene Surfsegel an Land
Person/en im Wasser

Surfer in Seenot - treibt mit Ebbe ab

Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
19.05.2018 - 19.05.2018
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 19.05.2018 um 18:32 Uhr
Einsatzende:
19.05.2018 um 20:00 Uhr
Einsatzregion:
Gemeinde Butjadingen
Einsatzort:
Fedderwardersiel / Fedderwarderpriel
eingetroffen um 18:46 Uhr
Einsatzauftrag:
Suchen und Retten
Einsatzgrund:
Wasserrettung Y / Menschleben in Gefahr.
Surfer treibt mit ablaufend Wasser ab.
Eingesetzte Kräfte
1/1/6/8
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 5 Wasserretter
  • 1 Bootsführer
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Geräteanhänger SEG - BRA-N112
  • Nissan Navara (GW-WR) - 71/58/1 - BRA-WR112
  • VW Touareg (KdoW) - 71/17/2 - BRA-OG112
  • VW T4 (MTW) - 71/17/1 - BRA-LR112
  • Butenland (RTB) - 71/78/1 - BRA-BU112
  • MRB Butje (Schlauchboot) (RTB) - 0/41

  • Kurzbericht:

    Besorgte Passanten melden einen seit längerem hilflos treibenden Surfer im Fedderwarderpriel. Der Surfer treibt mit ablaufend Wasser ab.

    Die DLRG Butjadingen kann den Surfer sowie Surfbrett und Segel mit dem im Yachthafen stationierten Motorrettungsboot "Butenland" aufnehmen und im Yachthafen an den Rettungsdienst übergeben. Der Surfer ist unverletzt.

    Im Einsatz:

    DLRG Butjadingen
    Rettungsdienst Wesermarsch (Notarzt und Rettungswagen)
    Feuerwehr Burhave
    Feuerwehr Stollhamm (Boot)
    Feuerwehr Tossen (ELW1)
    DGzRS (Station Fedderwardersiel)

    Wassrretter bringen das geborgene Surfsegel an Land

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.