Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Ausbildung für Bootsführeranwärter (Nr.: 2020-0010)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Angehende Teilnehmer an dem Vorbereitungslehrgang für Bootsführer inklusive Prüfung
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Wasserretter (411), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt
Folgende Inhalte werden unter anderem Vermittelt

- Theoretisch
  • Begrüßung
  • Segelboote
  • Festmachen und Ankern
  • Motoren
  • Rettungsschwesten
- Praktisch
  • Einsatzbereitschaft herstellen
  • Sicherheitsüberprüfung
  • Einsatzfähigkeit des MRB´s prüfen
  • Fahrkunde (Aufstoppen, An- und Ablegen, Mensch über Bord, u.v.m)
  • Rettungswesten
Ziele
Angehende Bootsführer sollen einen Teil ihrer Fahrstunden sammeln. Dabei sollen die Grundlegenden Fahrmanöver, Sicherheitsvorkehrungen und Begrifflichkeiten an Motorrettungsbooten theoretisch sowie praktisch aufgearbeitet werden.
Veranstalter
OG DLRG Team Ausbildung
Verwalter
Lara Schmidt (Kontakt)
Leitung
Cord Janssen, Cord Janssen, Oliver Kähler
Referent(en)
Oliver Kähler
Veranstaltungsort
DLRG Wache Stollhamm, Ernst-Tantzen-STraße 2, 26969 Butjadingen
Termin
08.08. 09:00 Uhr bis 09.08.20 18:00 Uhr - DLRG Wache Stollhamm : 26969 Butjadingen, Ernst-Tantzen-STraße 2

Meldeschluss
01.08.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 15,00 € für Mitglieder der DLRG Butjadingen
  • 30,00 € für Mitglieder anderer OG´s
Mitzubringen sind
Feldbett oder Luftmatratze soweit vorhanden Rettungswesten Wetterfeste PSA
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges
Zur vollständigen PSA gehört 
  • Wetterfeste Jacke 
  • Wetterfeste Hose 
  • Sicherheitsstiefel S3
  • Helm 
  • Arbeitshandschuhe
  • Rettungsweste (275N Auftriebskraft)
Mitgliedern der Ortsgruppe Butjadingen wird die PSA gestellt. Bitte gebt bei der Anmeldung eure Größen mit an.

Mitglieder anderer Ortsgruppen müssen die genannte PSA selbst mitbringen. Sollten dabei probleme auftreten, so ,meldet euch bitte frühzeitig bei uns.

 
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.